
Let's Make Lemonade
Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, dann mache Limonade daraus: In unerwarteten Zeiten liegen auch neue Chancen und Möglichkeiten. Angelehnt an diese Redensart zeigen wir auf unserer Onlineplattform „Let‘s Make Lemonade“ mit Fachwissen aus unserem Agenturnetzwerk, wie aus sauren Herausforderungen erfrischende Chancen werden.
Ergänzend zur Plattform begrüßen wir im gleichnamigen Podcast regelmäßig hochkarätige Gäste aus der Marketingbranche, die inspirierende und aktuelle Insights mit den Hörerinnen und Hörern teilen.

Die Omnicom Media Group Germany ist Teil der Omnicom, einer weltweit führenden Kommunikations-, Werbe- und Marketingdienstleistungsgruppe. Mit den Agenturen OMD, PHD und Hearts & Science umfasst sie drei relevante und wachstumsstarke Mediaagenturnetworks in Deutschland. Im Kerngeschäft betreuen und beraten die Agenturen mehr als 200 namhafte werbungtreibende Unternehmen in den Bereichen Strategie, Kommunikation, Mediaplanung und -einkauf sowie Optimierung und Forschung.
Darüber hinaus belegt die Omnicom Media Group Germany weitere Transformationsfelder: Der Data & Performance-Bereich besteht aus Agenturmarken wie annalect (datengetriebene Marketinglösungen), Resolution Media (Performance-Marketing), M,P,Newmedia, (Branding & Performance) sowie Trakken Web Services (Digital Analytics & Conversion-Optimierung). Im zweiten Transformationsfeld ist mit Brain Consulting und annalect Consulting die strategische Unternehmensberatung angesiedelt. Zur Omnicom Media Group gehören außerdem die Spezialisten-Teams der Agenturen areasolutions (Kommunikation im öffentlichen Raum) und OMG FUSE (digitale Kommunikation).
Das erklärte Ziel aller Agenturen und Bereiche der Omnicom Media Group Germany ist es, Kunden dabei zu helfen, den Wert ihrer Kommunikation zu steigern. Die Agenturen der Omnicom Media Group Germany sind mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden an sieben deutschen Standorten vertreten.
- Paul RemitzCEO
- Christian FourmontCFO
- Peter KuhlmannCOO
- Frank ZieglerCIO
- Sascha JansenCDO
Zur Omnicom Media Group Germany gehören die Media- und Kommunikationsagenturen OMD, PHD und Hearts & Science sowie verschiedene Spezialagenturen und -Bereiche wie Annalect (datengetriebene Marketinglösungen), Resolution Media (Digitalmarketing), areasolutions (Kommunikation im öffentlichen Raum), OMG Fuse (Markeninszenierungen & freiwillige Markenerlebnisse), Trakken Web Services (Digital Analytics & Conversion Optimierung) und Brain Consulting (Unternehmensberatung für digitale Transformation).


OMD ist eine der führenden Mediaagenturen Deutschlands und entwickelt auf Basis von Innovation, Kreativität, Empathie und Daten wirksame Marketing- und Kommunikationslösungen für Unternehmen. Getreu ihrer Philosophie „Better decisions, faster“ steht für die Agentur immer im Fokus, ihre Kunden dabei zu unterstützen, schneller zu lernen und schneller zu handeln – um letztlich relevantere, effektivere und profitablere Verbindungen zwischen Menschen und Marken entstehen zu lassen. So gelingt es OMD, nachweisbar zum Geschäftserfolg ihrer Kunden beizutragen.
OMD beschäftigt in Deutschland über 800 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten: Düsseldorf, Hamburg, München und Berlin. Die Agenturgruppe ist Teil von OMD Worldwide, dem weltweit größten Media-Agenturnetzwerk mit Offices in 100 Ländern und mehr als 12.000 Angestellten. Weltweit ist OMD vom renommierten US-Branchenmagazin Adweek zur „Global Media Agency of the Year" 2019 & 2020 ernannt worden.
- Susanne GrundmannCEO
- Boris CieslarCCO
- René CoiffardCSO

PHD ist eine der am schnellsten wachsenden Mediaagenturen in Deutschland und versteht sich als Challenger unter den etablierten Agenturen. Offenheit und Selbstbewusstsein bilden die Basis einer Kultur, in der kreative Ideen und innovative Mediastrategien entstehen, die einen echten Mehrwert für die Markenkommunikation der PHD-Kunden bedeuten. Der Claim „Make the Leap“ beschreibt dabei den Anspruch, sich aus der Komfortzone zu bewegen und neue Perspektiven einzunehmen, um nach Wachstum und dem großen Mehr zu streben.
In Deutschland beschäftigt PHD insgesamt über 300 Mitarbeiter, an den Standorten Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg. Die Agentur ist Teil des Agenturnetzwerks PHD Worldwide, welches über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Dependancen weltweit beschäftigt und regelmäßig zu den am meisten ausgezeichneten Mediaagenturen zählt. Ende 2019 wurde PHD beim Cristal- und Eurobest-Award zum zweiten Mal in Folge zum „Media Network of the Year“ gewählt.
- Holger ThalheimerCEO
- Sabine Knöpfel-RuthCOO

Hearts & Science ist eine Agentur für datenzentriertes Marketing. Gegründet 2016 in den USA wurde die Agentur bereits im ersten Jahr ihres Bestehens zum erfolgreichsten Newcomer des RECMA New Business-Rankings. Weltweit hat Hearts & Science über 800 Mitarbeiter und unterhält 16 Offices. In Deutschland ist Hearts & Science seit 2017 am Standort Düsseldorf vertreten.
Das erklärte Ziel von Hearts & Science ist es, effektive und in zunehmendem Maße personalisierte Verbindungen zwischen Menschen und Marken zu kreieren, die einen skalierbaren und messbaren Beitrag zum Geschäftserfolg von Unternehmen leisten. Hearts & Science steht für die Verbindung von zwei Welten: für persönliche Beziehungen – mit Millionen von Menschen. Durch datenzentrierte Ansätze hilft die Agentur ihren Kunden dabei, ihre Ziele in den adressierbaren ebenso wie in den nicht adressierbaren Medien effizient und effektiv zu erreichen.
In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden verfolgt die Agentur einen transparenten Open-Source-Ansatz: Alle Hearts & Science-Technologien, Daten und Insights sind Kunden jederzeit vollständig zugänglich.
- Dominik ScholtaCEO
- Richard KimCOO

Annalect sind die Spezialisten für Technologie, Daten und Analytik.
Die Annalect Teams beraten Unternehmen dabei, den geschäftsrelevanten Erfolg ihrer Marketingmaßnahmen durch den Einsatz von Daten, Technologie und Analytik nachweislich zu steigern – transparent, kollaborativ, plan- und skalierbar.
Annalect verwandelt Daten in Erkenntnisse und entwickelt aus diesen Erkenntnissen gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern individuelle Lösungen/Utilities, die über den gesamten Prozess – von der Strategie bis hin zur Aktivierung – für mehr Erfolg eingesetzt werden.
Getreu dem Motto:
“Data Driven Marketing Solutions for Marketers by Marketers.”
- Peter KuhlmannCOO

Seit der Gründung im Jahr 2008 bietet Trakken Web Services führende Beratungslösungen im Bereich der Digital Analytics und Conversion Optimierung an. Ein professionelles Team aus erfahrenen Consultants, Data Scientists, Designern und Developern unterstützt Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen bei der Optimierung ihrer Webseite und Marketing-Aktivitäten. Trakken Web Services beschäftigt an den Standorten Hamburg, München, Berlin, Zürich, Stockholm und Barcelona über 60 Mitarbeiter und ist unter anderem zertifizierter Service-Partner und Reseller von Optimizely und den Produkten der Google Marketing Platform.
- Timo AdenManaging Director
- Lennart PaulsenManaging Director

Resolution Media sind die Spezialisten der Omnicom Media Group Germany für digitale Kommunikationsdienstleistungen mit dem Fokus auf Performance Marketing. Hierzu gehören die Bereiche Search mit SEA und SEO, Social Media Advertising, Affiliate Marketing, Digital Analytics Consulting, Performance Display/Video und Native Advertising. Der Fokus von Resolution, die mit Teams an den Standorten Düsseldorf, Köln, Ludwigsburg und München vertreten sind, liegt auf performanceorientierten Kommunikationsmaßnahmen und Programmen zur Steigerung der Absatz- und Umsatzziele. Werbemittelgestaltung für diese Kampagnen komplementieren das Leistungsportfolio. Mit 140 Mitarbeitern in Deutschland und zahlreichen internationalen KollegInnen weltweit verfügt Resolution Media über umfassendes Know-how und Best Practices im Bereich digitales Marketing.
- Sascha JansenManaging Director
- Manfred KlugeManaging Director
- Daniel SchetterManaging Director
- Mathias SiegManaging Director

OMG Fuse ist die Spezialagentur für digitale Kommunikation innerhalb der Omnicom Media Group Germany. An den drei Standorten, Düsseldorf, Hamburg und München entwickeln mehr als 60 Experten Strategien und Kampagnen in den Bereichen Social Media, Gaming und Influencer Marketing. Eckpfeiler der Agentur sind die wirksame Verbindung von digitaler Popkultur und Geschwindigkeit, Kreationsintelligenz und Implementierungsqualität.
Auf diesem Fundament fungiert OMG Fuse als Lead-Agentur für zahlreiche globale Marken aller Branchen, innerhalb und außerhalb des Omnicom Netzwerks.
- Lucas PetermeierManaging Director
- Yvonne LukasManaging Partner Creation

areasolutions ist die Spezialagentur der Omnicom Media Group Germany für Kommunikation im öffentlichen Raum. Die Beratungsunits decken das gesamte Spektrum von der strategischen Planung, Parametern der Grob- und Feinplanung bis hin zum Einkauf von Out-of-Home-Media ab. areasolutions berät ihre Kunden außerdem zu allen Außenwerbe-Spezialformen im analogen und digitalen Ambient Medien-Bereich sowie im Segment Kino. Darüber darüber hinaus bietet areasolutions auf Datenanalyse basierende Lösungen für Media- und Marketingfragestellungen im öffentlichen Raum an.
Als Teil der Omnicom Media Group Germany arbeitet areasolutions in enger Zusammenarbeit mit den Planungsteams der Agenturen OMD, PHD und Hearts & Science. Das ermöglicht es der Spezialagentur, die Kommunikationsstrategien ihrer Kunden immer ganzheitlich unter Einbeziehung aller Mediagattungen zu betrachten.
- Matthias GrawitterManaging Director
- Dirk HonertManaging Director
- Christian SeemannManaging Director

Die Unternehmensberatung Brain Consulting, seit April 2018 Teil der Omnicom Media Group Germany, ist spezialisiert auf die Bereiche Marketing, Kommunikation und Media und entwickelt für Unternehmen maßgeschneiderte und wegweisende Lösungen zu allen Relevanzthemen der digitalen Transformation. Schwerpunkte bilden die vier Bereiche Marketing Transformation, Customer Strategy, Data & Tech und Marketing Success.
- Oliver MohrManaging Director
Resolution Media-Prognose beziffert den digitalen Werbemarkt in Deutschland auf zehn Milliarden Euro in 2020
„The Age of Voice 2.0“: Vom Trend zum Mainstream – Voice ist in Deutschland im Alltag angekommen und Smart Speaker mit Display sind immer beliebter
OMD-Studie zeigt, wie smarte Technologien unser Verhalten rund um den Kauf und den Umgang mit Marken verändern
Marketing Entscheider Radar 2019 (Teil 2): Unternehmen nutzen ihre Daten unzureichend. Cyber Security ist das wichtigste Thema.
Marketing Entscheider Radar 2019 (Teil 1) belegt: Digitalisierungsgrad in den Unternehmen weist große Schwächen auf
Maximale, lokale Relevanz: OMD Hamburg und FUSE setzen erste Data-Driven Dynamic Out-of-Home-Kampagne für Google um
‚The Age of Voice‘: Studie von Spotify for Brands und OMD gibt Einblicke in Nutzung und Potential von Voice-Technologie Was sich die Deutschen von Alexa, Siri und Co. wünschen – und wie Marken Voice für sich nutzen können
Omnicom Media Group Germany setzt branchenweit erste vollautomatisierte und vermarkterübergreifende TV-Ersteinbuchung für 2019 um
Omnicom Media Group Germany ist Erstunterzeichner des neuen Code of Conduct Programmatic Advertising
Omnicom Media Group Germany plant Akquisition der Media & Performance Marketing-Sparte der UDG United Digital Group
Neuzugang bei der Omnicom Media Group: Lucas Petermeier heuert als Director Brand Experience bei OMG Fuse an
Omnicom Media Group Germany stellt Business Development unter der Leitung von Benjamin Becker neu auf
- 20.01.2021Die Ablösung des Third-Party-Cookies und die Zukunft des Targetings
- 18.01.2021Consent-Lösungen auf dem Vormarsch
- 15.01.2021Mobile E-Sports, Streamfluencer, Sponsoring: Die Trends im Game-Advertising 2021 (PLUS)
- 08.12.2020Eine Lösung für die Zukunft des Targetings gibt es nicht
- 30.11.2020Wie sich die sozialen Netzwerke jetzt noch stärker als Verkaufskanal empfehlen (PLUS)
- 19.11.2020Advertising IDs: Status quo für Advertiser und Publisher
- 11.11.2020Rewe Group verschmilzt Digital- mit Klassik-Kanälen
- 05.11.2020So reagieren Medienvermarkter auf den Lockdown light (PLUS)
- 03.11.2020So wirkt sich der Lockdown auf die Werbekonjunktur aus (PLUS)
- 03.11.2020Leitfaden: So überleben Gastro- und Kleinbetriebe den November-Lockdown
- 02.11.2020Open Programmatic vs. Walled Garden: Stärken des freien Markts
- 15.10.2020Resolution Media beziffert deutschen Online-Werbemarkt auf 10 Milliarden Euro (PLUS)
- 14.10.2020Neben purer Reichweitenmessung geht es vor allem um wirksame Reichweite (PLUS)
- 06.10.2020Ein Drittel des weltweiten E-Sports-Umsatzes wird bis 2025 mobil generiert (PLUS)
- 30.09.2020OMD verteidigt den HUK-Coburg-Etat
- 07.09.2020Was die Branche aus dem Arbeiten mit knappen Etats gelernt hat (PLUS)
- 19.08.2020OMD sichert sich Media-Etat von Teekanne
- 14.08.2020Wenn Corona die Hauptschlagader trifft (PLUS)
- 29.07.2020Die Ad Alliance testet KI in linearem TV-Spot
- 27.07.2020Was kommt nach Corona auf die deutschen Vermarkter zu? (PLUS)
- 23.07.2020So positionieren sich die Mediaagenturen in der großen Facebook-Debatte (PLUS)
- 21.07.2020Warum es sich lohnt, B2B-Wissen in Podcasts zu vermitteln (PLUS)
- 16.07.2020Holistischer E-Commerce – Vertriebskanäle und strategische Positionierung
- 15.07.2020OMG Fuse installiert Doppelspitze
- 10.07.2020Krisen mit positiver Haltung begegnen
- 02.07.2020RECMA-Ranking: Das sind die größten Mediaagenturen
- 01.07.2020Deutscher Mediapreis 2020: Das sind die Gewinner
- 25.06.20207 Praxisbeispiele: Markenstärkung mit Corporate Podcasts in B2C und B2B (PLUS)
- 18.06.2020OMD rückt noch näher an Marktführer Mediacom heran
- 12.06.2020Siegeszug von Voice bietet Potenziale für Advertiser
- 11.06.2020Die Deutschen zeigen sich offen gegenüber visuellem Shopping
- 03.06.2020Analyse: Wer Werbung runterfährt, zahlt drauf
- 28.05.2020BVDW veröffentlicht Glossar zu „Advanced TV“
- 20.05.2020Corona trifft Programmatic Advertising – Mobile im Vorteil?
- 13.05.2020Warum Burdas ambitionierter Browser-Plan gescheitert ist (PLUS)
- 13.05.2020Der Corona-Effekt auf den Programmatic-Markt
- 11.05.2020Ist das Schlimmste schon vorbei? (PLUS)
- 08.04.2020Weg mit den Cookies - warum die Branche einen Systemwechsel braucht (PLUS)
- 23.03.2020Media-Business as unusual – Chancen in der Krise (PLUS)
- 12.03.2020Boris Cieslar und René Coiffard komplettieren die OMD Germany Geschäftsführung
- 12.03.2020OMD Germany komplettiert die Vierer-Führungskette
- 10.03.2020McDonald's sponsert das "Monsterchen"
- 02.03.2020OMD ist internationaler Spitzenreiter beim Media-Neugeschäft
- 05.02.2020Wie die Media-Agentur PHD Silos einreißt
- 05.02.2020Profitiert Mobile Advertising vom Schwinden des Third-Party Cookies?
- 04.02.2020Targeting als Kreativdisziplin bei Datenknappheit im Werbemarkt
- 27.01.2020Maisons du Monde: SEO-Einrichtung auf dem Prüfstand
- 08.01.2020Brand Safety: OMD-CEO Oliver Stroh über die Verantwortung von Facebook, Youtube & Co.
- 10.12.2019Cookie Drain: Lösungsansätze für Online-Werbung mit schwindenden Cookies
- 29.11.2019Marktzahlen: Ist Facebook Programmatic?
- 15.11.2019Mediaagenturen erobern den E-Sports-Markt
- 22.10.2019So groß ist der digitale Werbemarkt in Deutschland
- 24.07.2019Warum Marken in Zukunft eine Stimme brauchen
- 15.07.2019Neue BVDW-Zertifikate für SEO, SEA und Social
- 08.07.2019Marc Wülfken neuer OMD Geschäftsführer
- 06.06.2019Wie (un)verwundbar sind Google und Facebook im deutschen Werbemarkt?
- 10.04.2019Diese 5 Plattformen laufen Facebook bei jungen Leuten den Rang ab
- 13.12.2018Neue OMG-Agentur für Daimler heißt Artful Media Intelligence
- 02.12.2018KI in der Werbung – Der Mensch bleibt vorerst am Steuer
- 21.11.2018Omnicom setzt ab 2019 auf automatisierte TV-Buchung
- 12.11.2018Performance-Geschäft von UDG geht in Resolution Media auf
- 18.09.2018Omnicom Media Group unterzeichnet Code of Conduct Programmatic Advertising 2.0
- 12.09.2018FOMA Trendmonitor: Mediaagenturen sehen sich als Wirkungswächter
- 29.08.2018Mediaagenturen kritisieren neues Preissystem von AS&S Radio
- 17.05.2018Omnicom als Beratungs-Alternative zu Accenture & Co
- 02.03.2018Wie Spotify und Google den Programmatic-Audio-Markt antreiben
- 02.03.2018Omnicom Media Group kauft Brain Group
- 27.02.2018Einsatz von Daten im Mediageschäft
- 23.01.2018So arbeitet es sich bei ... Omnicom
- 12.01.2018Was die neue Facebook-Ausrichtung für Werbekunden bedeutet
- 14.12.2017Was Agenturen einem Startup voraus haben
- 07.12.2017OMD-CEO Florian Adamski: "Die schwerste Entscheidung meines Lebens"
- 06.12.2017Ex-Mediacom-Chef Remitz wird Deutschlandchef von OMG
- 15.11.2017Sascha Dolling neuer Managing Partner Data & Digital Strategy bei OMD Hamburg
- 14.11.2017Mit künstlicher Intelligenz das Einkaufserlebnis der Zukunft schaffen
- 10.11.2017Carat und PHD gewinnen Teil-Etat des Bundespresseamtes - Agentursuche läuft weiter
- 09.11.2017Facebook macht Werbung für die Zielgruppe Agenturen und Marketer
- 09.11.2017So will Facebook Werbekunden gewinnen
- 06.11.2017Mediaagentur PHD: „Bei Programmatic läuft noch längst nicht alles optimal“
- 19.10.2017GWA Effie: Diese sieben Kampagnen gewinnen Silber
- 17.10.2017Audi gewinnt Product Placement Award
- 19.09.2017Florian Adamski wird Global CEO von OMD
- 12.09.2017Dmexco-Thema: Überlebensstrategien für Agenturen
- 11.09.2017Barclays gibt globalen Media-Etat an die Omnicom-Holding
- 06.09.2017Umfrage: Deshalb gehen Digital-Entscheider zur Dmexco
- 30.08.2017OMD-Studie: Marken können es sich nicht leisten, den Einfluss von KI zu unterschätzen
- 07.08.2017Authentizität ist alles
- 21.07.2017Lucas Petermeier ist Director Brand Experience bei OMG Fuse
- 20.07.2017Mensch oder Maschine? Das Zusammenspiel entscheidet
- 06.07.2017Das sind die größten Mediaagenturen Deutschlands
- 03.07.2017Omnicom Media Group - Benjamin Becker leitet das Business Development
- 13.06.2017Christjan Esch neuer Managing Director von OMD München
- 08.06.2017TENDENZ GEHT RICHTUNG STREAMING - Wo DAB+ seine Nachteile hat
- 22.05.2017“Die Chancen stehen nicht schlecht“: Was die Mediaagenturen zu Spiegel Daily sagen
- 12.05.2017Digitaler Werbemarkt - Warum sich deutsche Vermarkter von P&G nicht aus der Ruhe bringen lassen
- 01.05.2017Newcomer-Zeitschriften: Die kaufstarke Zielgruppe 50+
- 13.04.2017OMG-CEO Florian Adamski: „Das bisherige Geschäftsmodell der Mediaagenturen hat keine Zukunft“
- 09.04.2017PHD Germany beruft Tobias Schichtel in die Geschäftsführung
- 27.03.2017Top 10: Die Datenstrategen der Agenturen
- 23.02.2017OMG bringt Hearts & Science nach Deutschland
- 23.02.2017Public & Private Screens: Experten-Umfrage Teil II
- 20.02.2017Deutscher Mediapreis 2017: Die Gewinner
- 15.02.2017Gunn Report Media: Heineken löst Coca-Cola als erfolgreichster Kunde ab / OMD bestes Agenturnetwork
- 31.01.2017Spiegel QC launcht programmatisches Werbemittel 'Fuse Ad'
- 23.01.2017Wahlwerbung 2017: Was Mediaagenturen-Chefs von den deutschen Parteien erwarten
- 19.01.2017OMD-CEO de Nardis: "Wir investieren viel Geld in Kreativität"
- 12.01.2017Werbetrends 2017 - Was führende Media-Experten voraussagen
- 11.01.2017Bahlsen bucht wieder ein Product Placement im RTL-Dschungelcamp
- 10.11.2016Die besten Sprüche und Bilder vom HORIZONT Bewegtbildgipfel
- 03.11.2016Andreas Schmitt heuert als Managing Partner bei PHD an
- 30.10.2016Wie PHD-Chef Holger Thalheimer in der Mediabranche für Furore sorgen will
- 28.09.2016Daten gab es schon immer
- 28.09.2016Trägt Programmatic das Publisher-Targeting zu Grabe?
- 25.09.2016Media Experten begrüßen neue Medienangebote für Männer
- 26.07.2016OMD setzt für Hasbro auf Werbung in der App Musical.ly
- 20.07.2016OMD zählt für Renault Blickkontakte in Echtzeit
- 11.07.2016Programmatic Advertising - ein langer Weg in Deutschland
- 05.07.2016Sabine Knöpfel-Ruth rückt bei PHD Germany zur COO auf
- 13.06.2016Gesamtreichweiten brauchen einheitliche Währung
- 12.06.2016Mediacom verliert Volkswagen Etat an PHD
- 23.05.2016Zehn gut gemeinte Ratschläge für Publisher im Programmatic Advertising
- 17.04.2016OMG Fuse stellt sich neu auf / Dominik Scholta übernimmt Gesamtleitung
- 24.02.2016Google nutzt DooH für die Google Impact Challenge
- 17.02.2016Omnicom Media Group - Sascha Jansen und Frank Ziegler erweitern das Führungsteam
- 15.02.2016JvM/Neckar macht bei Wüstenrot aus Bausparen Wohnsparen
- 14.02.2016OMD Germany - Petra Strauss und Julia Tillack führen das Büro in München
- 10.02.2016OMD Hamburg entwickelt digitale Media First Kampagne für Google
- 09.02.2016Mediaagentur OMD Hamburg: Kate Burgarth wird Geschäftsführerin, Henning Wegemer und Frank Knebel steigen auf

Die Omnicom Media Group Germany nimmt ihre Verantwortung als globales Medianetzwerk und einer der größten Arbeitgeber der deutschen Agenturbranche durch eine Reihe von CSR-Initiativen wahr. Um unser Handeln sinnvoll zu bündeln, haben wir drei Schwerpunktthemen für unsere Agenturen identifiziert, unter denen wir bestehende und zukünftige Projekte zusammenführen:
People
Bei unserem agenturübergreifenden „OMG cares“-Programm steht das Wohl unserer Mitarbeiter im Fokus. Das Programm beinhaltet beispielsweise ein umfassendes Gesundheitsmanagement, von dem unsere Mitarbeiter unter anderem in Form von Vorsorgeuntersuchungen und Coachings profitieren. Zusätzlich beinhaltet „OMG cares“ Guidelines zum Thema Arbeitszeiten, mit denen wir weit über branchenübliche Gepflogenheiten hinausgehen, und beantwortet Fragen zu den Themen Arbeitsplatzgestaltung und Weiterbildung.
Planet
Der Schutz und der damit verbundene respektvolle Umgang mit unserer Umwelt liegt uns am Herzen und wir wollen den Einsatz von natürlichen Ressourcen in unseren Agenturen möglichst bewusst und nachhaltig gestalten.
Deshalb hat die Omnicom Group für alle ihre Agenturen ein Energie- und Umweltmanagementsystem eingeführt, zertifiziert nach den weltweit anerkannten Standards ISO 14001 und 50001. Dieses Zertifikat bestätigt uns, dass unser Energie- und Umweltmanagementsystem auf eine kontinuierliche Verbesserung der ökologischen Leistung ausgerichtet ist.
Weitere Informationen: Umwelt- und Energiepolicy der Omnicom Media Group Germany GmbH
Partnerships
Durch verschiedene soziale Initiativen kommen wir unserer Verantwortung für Menschen nach, die über unser direktes Unternehmensumfeld hinausgeht. Dabei sehen wir uns stets als Partner und Unterstützer von fachkundigen Hilfsorganisationen
Unter dem Label „Gute Tatorte“ beispielsweise bündeln wir unser soziales Engagement mit dem Ziel, uns ganz besonders intensiv an unseren Agenturstandorten – da, wo unsere Mitarbeiter leben und arbeiten – zu engagieren. Die Impulse für die Initiative kommen direkt von unseren Mitarbeitern: Sie haben die Möglichkeit, einmal im Jahr einen Tag lang nicht in der Agentur, sondern in einer sozialen Einrichtung ihrer Wahl zu arbeiten.

Benjamin Becker
Tel: +49 211 38807 410
Benjamin.Becker(at)omnicommediagroup.com